Herzlich willkommen in meinem Blog!

In diesen Seiten bringe ich Themen ein, auf die ich in meinen Beratungen und Seminaren verweise.

Literatur

  • Bengel ua 2001
    Bengel, Jürgen; Strittmatter, Regine; Willmann, Hildegard (2001): Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese; Diskussionsstand und Stellenwert. Erw. Neuaufl.- Köln: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
  • Charim 2022
    Charim, Isolde (2022): Eine Unterwerfung, die als Ermächtigung erlebt wird. In: Falter 37/22 2022:S.30ff. Der Artikel nimmt Bezug auf dieses Buch: Charim, Isolde: Die Qualen des Narzissmus. Zsolnay 2022
  • Chochinov et al 2005
    Chochinov HM, Hack T, Hassard T et al. (2005): Dignity therapy: a novel psychotherapeutic intervention for patients near the end of life. J Clin Oncol 2005; 23: 5520–5525. doi:10.1200/JCO.2005.08.391
  • Fegg ua 2008
    Martin J. Fegg, Mechtild Kramer, Sibylle L’hoste, Gian Domenico Borasio (2008): The Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE): Validation of a New Instrument for Meaning-in-Life Research.- Interdisciplinary Center for Palliative Medicine, University Hospital, Munich, Germany. In: Journal of Pain and Symptom Management, 35.2008:356ff
  • Feichtner 2022
    Feichtner, Angelika (u.a. Hrsg) (2022): Assistierter Suizid. Hintergründe, Spannungsfelder und Entwicklungen.- Berlin: Springer
  • Frick et al 2006
    Frick E., Riedner C., Fegg M., Hauf S. & Borasio G.D. (2006): A clinical interview assessing cancer patients’ spiritual needs and preferences. In: European Journal of Cancer Care, 15.2006: 238–243
  • Guo et al 2018
    Guo Q, Chochinov HM, McClement S et al. (2018): Development and evaluation of the dignity talk question framework for palliative patients and their families: A mixed-methods study. Palliat Med 2018; 32: 195–205. doi:10.1177/0269216317734696
  • Individualisierung und Personalisierung
    „Ein dominierender Megatrend des 21. Jahrhunderts ist die Individualisierung. Seinen Kernpunkt stellt das Streben der Menschen nach Autonomie und Selbstbestimmung dar. Er wirkt dabei auf der ganzen Welt und resultiert in einer beträchtlichen Vielfalt von Lebenskonzepten, Karrieren, Marktnischen und Welterklärungsmodellen. Angetrieben wird die Individualisierung durch die zunehmende Vernetzung, sowohl technisch als auch sozial. Dadurch wird ...
  • Karpinski 2021
    Karpinski, Eric (2021): Put Happiness to Work: 7 Strategies to Elevate Engagement for Optimal Performance.- McGraw Hill
  • Lang 2022
    Lang, Klaus (2022): „Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden“* – Sinnzentrierte Interventionen im Überblick. In: Palliativmed 2022:243ff